Jährlich organisiert das IÖR einen Expertenworkshop zur Flächenstatistik. Ausgangspunkt ist die politische Anforderung an eine möglichst aktuelle und verlässliche Erhebung der Flächennutzung und deren Veränderung. Von besonderem Interesse sind dabei die Zeitreihen zur Flächenneuinanspruchnahme in der Nachhaltigkeitsstrategie, aber auch die Auswirkungen einer nachhaltigen Energiegewinnung auf die Flächen. Denn nur auf Grundlage gesicherter Zahlen kann eine effiziente flächenpolitische Steuerung durch Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen und Programmen erfolgen.
Auf dem Workshop werden die aktuellen Entwicklungen diskutiert einschließlich der Möglichkeiten, die Zeitreihen auf allen administrativen Ebenen immer robuster zu machen durch die Auswahl entsprechender Datengrundlagen, fortgeschrittener Berechnungsmethoden und durch die Entwicklung neuer Indikatoren. Die Expertinnen und Experten kommen aus der Politikvorbereitung (BMUB, BBSR, UBA, SMI, SMUL), sind Anbieter von Geobasisdaten (AdV, BKG), Landesvermessungsämter, Statistikdatenanbieter (Destatis, Statistische Landesämter) und aus der Wissenschaft (ILS, DiFu, IÖR).
19. Expertenworkshop
Flächenindikator, GeoInfoDok-Migration, Energieflächen- und urbane Grünflächenerfassung, Bodenversiegelung
Veranstaltungsort: IÖR Dresden
18. Expertenworkshop Flächenerhebung
Flächenverbrauch, Freiflächen-Photovoltaikanlagen und TN-Migration
15. Expertenworkshop
3. Begleitkreis zum UBA-Projekt "Konsistenz und Aussagefähigkeit von Flächendaten"
14. Expertenworkshop
2. Begleitkreis zum UBA-Projekt "Konsistenz und Aussagefähigkeit von Flächendaten"
1. Expertenworkshop (auch 1. DFNS)
„Flächennutzungsmonitoring - Bedarf, Anforderungen, Lösungen“
Veranstaltungsort: IÖR Dresden