Menu  IÖR Monitor
  • Karten
  • Ergebnisse
    • Analyseergebnisse
      • Flächenneuinanspruchnahme
      • Flächenumwidmung
      • Siedlungsdichte
      • Freiraumverlust
      • Bodenversiegelung
      • Siedlung und Verkehr nehmen immer mehr Raum ein
      • Wie dicht leben wir
      • Grünerreichbarkeit in Städten im Vergleich
    • Sonderauswertungen
    • Publikationen
  • Indikatoren
    • Indikatorenschema
    • Themenfelder
  • Methodik
    • Flächenschema
    • Flächenpriorisierung
    • Linienpufferung
    • [Standard-Titel]
    • Datengrundlagen
    • Validierung
    • Visualisierung
    • Raumbezug
    • Zeitreihen
    • Aktualität
    • Geplante Indikatoren
    • [Standard-Titel]
    • Glossar
  • Tagungen
    • DFNS
    • ILUS
    • Expertenworkshop
  • Service
    • Suche
    • Sitemap
    • FAQ
    • Links
    • Kontakt
    • Neuigkeiten-Archiv
  • FDZ

Monitor der Siedlungs- und Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor)

Links


Datengrundlagen

  • Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem:
    Altes ATKIS Basis-DLM   bzw. neues AAA-basiertes ATKIS Basis-DLM
  • Digitale Topographische Karte 1 : 25.000 (DTK25)
  • Amtliche Hausumringe und Amtliche Hauskoordinaten
  • AFIS - ALKIS - ATKIS (AAA-Projekt)
  • Schutzgebiete (Bundesamt für Naturschutz BfN)
  • Regionalstatistik (Statistisches Bundesamt DESTATIS)
  • Indikatoren für nachhaltige Entwicklung (Eurostat)

Nachhaltige Flächenentwicklung

  • Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung
  • Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie (Neuauflage)
  • Nachhaltigkeitsbarometer Fläche

Einrichtungen

  • Rat für nachhaltige Entwicklung
  • Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
  • Statistisches Bundesamt (DESTATIS)
  • Umweltbundesamt (UBA)
  • Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder (AdV)

Interaktive Karten

  • Regionalatlas der Statistischen Ämter
  • Raumbeobachtung (BBSR)
  • Urban Atlas for Europe (EEA)

Sonderauswertungen des IÖR

  • Entwicklung des deutschen Autobahnnetzes
  • Flächennutzungsentwicklung Dresdens seit 1790
  • Hochwasserereignisse der Elbe in Dresden und Sächsischer Schweiz

Internationale Quellen zur Flächennutzung

  • Urban Atlas (EEA)
  • CORINE Land Cover
  • Copernicus Land Monitoring
  • USGS Land Cover
  • Global Land Cover Network (GLCN)

INHALT

Home

Karten

Ergebnisse

Indikatoren

Methodik

Glossar

Tagungen

WEITERE INFORMATIONEN

Suche

FAQ

Datenschutz

Impressum

Nutzungsbedingungen

  IÖR-Monitor auf Twitter

IÖR-Monitor im FDZ

Logo und Link zum FDZ

KONTAKT

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.

Weberplatz 1
01217 Dresden

Telefon + 49 (0)351 4679 254
E-Mail G.Meinelioer@ioer.de
URL https://ioer.de/

SPRACHE

  • Deutsch
  • English

© IOER 2023